top of page
20220223_144546.jpg

Waldkiefer (Pinus sylvestris) 

Wuchs :

Immergrüner Nadelbaum, schnellwüchsig

Rinde:

Borke dick und Plattenartig,

Blatt:

Lange Nadeln zu zweit und Langtrieben, spitz, 3-4 Jahre alt werdend

Frucht:

Rundliche Zapfen, mittelgroß mit hakigen Schuppen

Symbiontische Pilze:

Steinpilz, Kiefernsteinpilz, Gemeiner Pfifferling, Pfefferröhrling (Chalciporus piperatus), Kupferroter Gelbfuss (Chroogomphus rutilus), Rosaroter Schmierling ( Gomphidius roseus), Frostschneckling ( Hygephorus hypothejus), Edelreizker (Lactarius deliciosus), Jodoformtäubling (Russula turci), Buckeltäubling, Zitronenblättriger Täubling, Butterpilz, Sandröhrling, Grünling, Erdrittling Kuhröhrling
Saphrobiontische/Parasitische Pilze

Kiefernbraunporling, Kiefernfeuerschamm, Krauseglucke,

Ohrlöffelstachling, Frühjahrslorchel, Dreieckiger Filzporling, Rötlicher Holzritterling, Wurzelnder Schüppling

PXL_20250206_115203000.PORTRAIT_edited.j
PXL_20241101_112426364.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
Frührjahrsgiftlorchel
Bluttäubling
Marzipanschneckling
wechselblauer Edelreizker

Newletter Abonieren

​

  • Facebook
  • Facebook
  • Instagram

©2023 Hessenpilze.de

bottom of page